
Naturheilkundliche Mittel für Blasenentzündungen
Ein Aufenthalt in der Kälte, in einem unhygienischen SPA, Geschlechtsverkehr etc. sind Auslöser für diese schmerzhaften, kräftezehrenden und nicht ganz harmlosen Infekte, die Frauen aufgrund Ihrer kurzen Harnröhre häufiger treffen als Männer. Dass wir bei einer Blasenentzündung den Unterleib warm halten, genügend trinken, um die Erreger auszuspülen und Dinge wie Bärentraubenblättertee oder Cranberry Saft trinken sollen, Vitamin C, Seleen und Zink zu uns nehmen, ist bekannt. I